I. Eröffnung
Weil wir Gott lieben,
-
versammeln wir uns in der Kirche und beginnen den Gottesdienst mit einem Kreuzzeichen,
-
besinnen wir uns und stehen zu allem, was nicht recht war,
-
bitten wir im Kyrie Gott um sein Erbarmen und loben und preisen wir unsern Herrn im Gloria,
-
bitten wir Gott voller Vertrauen im Tagesgebet.
II. Wortgottesdienst
Weil wir Gott lieben,
- hören wir in der Lesung auf sein Wort.
- lassen wir sein Wort im Zwischengesang auf uns wirken,
- hören wir auf die Frohe Botschaft im Evangelium,
- lassen wir uns in der Predigt ansprechen,
- stehen wir im Credo zu unserem Glauben und bringen in den Fürbitten unsere Anliegen vor Gott.
III. Eucharistiefeier
Weil wir Gott lieben,
- bereiten wir uns während der Gabenbereitung innerlich auf die Begegnung mit Jesus vor,
- loben und danken wir Gott in der Präfation und im Sanktus,
- freuen wir uns, dass Jesus in der Wandlung in unsere Mitte kommt,
- gedenken wir im Hochgebet seines Todes und seiner Auferstehung, beten für die Kirche und gedenken unserer Verstorbenen,
- kommen wir im Vaterunser mit dem Gebet, das Jesus uns gelehrt hat, vertrauensvoll zu Gott,
- sind beim Friedensgruß zur Versöhnung und zum Frieden bereit,
- werden wir beim Brotbrechen erinnert, dass Jesus sein Leben mit uns geteilt hat, damit wir leben, und das auch wir teilen sollen
- empfangen wir Jesus, der in der Kommunion in einem Stück Brot zu uns kommt,,
- danken wir Jesus im Kommuniondank und im Schlussgebet, dass er in uns da ist und uns gestärkt hat für den Alltag.
IV. Entlassung
Weil wir Gott lieben,
- dürfen wir als Geliebte Gottes mit seinem Segen in Frieden in den Alltag hinausgehen.